Gerade Anfänger sollten enormen Wert auf den Takt legen. In dem Beitrag „Richtig Gitarre üben mit Clicktracks“ möchte ich euch dieses näherbringen. Zu allererst lernen gerade Anfänger ersteinmal einen Akkord oder eine kleine Melodie und das richtige Greifen, Aber wenn ihr bei der Melodie oder dem Akkordwechsel nicht im Takt seid, habt ihr später große Probleme. Daher: Sofort richtig üben mit Clicktracks!

Meist wird der 4/4 Takt angewendet. Neben diesem gibt es allerdings noch weitere Taktarten. So wird beim Walzer der 3/4 Takt angewendet (1, 2, 3 – 1, 2, 3…). Aber für uns ist erstmal der 4/4 Takt interessant. Hierzu habe ich euch ein paar Clicktracks in unterschiedlicher Geschwindigkeit vorbereitet. Dies sind ca. 5 Minuten lange Audiodateien im 4/4 Takt. Der erste Takt (die 1) ist immer etwas lauter als die drei darauffolgenden Takte: 1, 2, 3, 4 (dann wiederholt sich der Takt immer wieder). Der Takt wird auch in BPM (Beats Per Minute) angegeben. Das bedeute Schläge pro Minute. Ein Clicktrack mit 60 BPM hat also innerhalb von 60 Sekunden genau 60 Schläge und hört sich so an:

Clicktrack mit 60 BPM

https://www.erfolgreich-gitarre-lernen.de/wp-content/uploads/2020/04/ClicktrackBPM060.mp3?_=1

Für den Start schon nicht schlecht, wenn euch dies allerdings zu schnell ist, könnt ihr euch auch langsamere Clicktracks runterladen und zu diesen üben:

Clicktracks in geringerer Geschwindigkeit (schnellere gibt es weiter unten)

Aber wie genau übt man zu den Clicktracks eigentlich? Ihr könnt z.B. mit den jeweilgen Clicks erstmal einfach nur mitklatschen und laut mitzählen: 1, 2, 3, 4, 1, 2, 3, 4….

Der erste Click ist in den Audiodateien immer etwas lauter und zu wissen, wann der Takt wieder von vorne startet. Ihr könnt jetzt einen Akkord greifen und zu jedem Click den Akkord mit einem Abschlag anspielen. So spielt ihr innerhalb von einem Takt den Akkord 4x an. Jetzt wechselt ihr den Akkord und spielt wieder 4x den neuen Akkord an usw. Mit dieser Übung stärkt ihr euren Akkordwechsel und könnt so austesten wie schnell ihr die Akkorde bereits gewechselt bekommt und den neuen Akkord gegriffen kriegt.

Clicktrack mit 100 BPM

https://www.erfolgreich-gitarre-lernen.de/wp-content/uploads/2020/04/ClicktrackBPM100.mp3?_=2

Schnelle Clicktracks gefällig?
Gerne! Hier gibt es weitere: 110 BPM, 120 BPM, 130 BPM & 140 BPM.

Ich habe euch hier eine kleine Auswahl an fixen Clicktracks erstellt. Habt ihr die genau Geschwindigkeit nicht gefunden oder wollt ihr selbst einen Wert einstellen kann ich euch dieses 3 in 1 Gerät * empfehlen. Hier könnt ihr die gewünschte Geschwindigkeit einstellen und könnt sofort starten. Zudem ist ein Stimmgerät enthalten. Dieses sollte auch jeder Gitarrist haben! Wer es noch etwas komfortabler mag, dem kann ich den Soundbrenner Pulse * ans Herz legen. Hier bekommt ihr die BMPs per Vibrationsmuster ans Handgelenk.  Welche Geschwindigkeit liegt euch am besten? Womit habt ihr gestartet und wo befindet ihr euch aktuell? Schreibt es gern in die Kommentare.

Natürlich werden die normalen Clicktracks auf Dauer etwas langweilig und ihr wollt mehr Abwechselung und Variationen, dann solltet ihr euch mal mit Backingtracks beschäftigen. Dies sind Songs in einem gewissen Grundton (meist mit Schlagzeug) und ihr könnt über diese Backingtracks improvisieren und Akkorde spielen.

Affiliate- und Werbelink Information:
Verfasser kingmar

Keine Kommentare möglich

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen